Elektrotechnik

Egal ob elek­tro­ni­sche Bau­tei­le, Mikro­elek­tro­nik, Mikro­pro­zes­so­ren, Halb­lei­ter, uvm. – die Kärnt­ner Elek­tro- und Elek­tron­in­dus­trie gilt als Vor­rei­ter in die­sem Bereich.

Die Kärnt­ner Elek­tro- und Elek­tronik­in­dus­trie ist ein Indus­trie­be­reich, wel­cher sich mit der Ent­wick­lung und Her­stel­lung von elek­tri­schen und elek­tro­ni­schen Gerä­ten und Sys­te­men befasst und somit einen wich­ti­gen Bei­trag zur Wert­schöp­fung in Kärn­ten bei­trägt. Durch das Ein­her­ge­hen von Wirt­schaft und Wis­sen­schaft wer­den nicht nur For­schungs­netz­wer­ke geför­dert son­dern auch neue, wett­be­werbs­fä­hi­ge­re Pro­duk­te her­ge­stellt. Dadurch zäh­len die 23 Betrie­be der Kärnt­ner Elek­tro- und Elek­tronik­in­dus­trie mit ihren rund 6.800 Mit­ar­bei­tern zu den Welt­markt­füh­rern.

Industriegebiet